Pflanzsäcke für Gartenmauern & Co.
Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an den beliebten Pflanzsäcken.
Meine Pflanzsäcke bestehen aus laminiertem, grünem Bändchengewebe mit einer stabilen, sich nicht dehnenden Aufhängung und sind über mehrere Jahre wiederverwendbar. Die von mir verwendeten Pflanzsäcke haben 10 vorbereitete Pflanzlöcher und bieten sich an zur Dekoration von:
- Wänden
- Balkon
- Pfosten,Trägern
- Fallrohren
- Pergolen
- Lampen
- Zäunen
- Festzelten
- und vielem mehr.
Pflanzbags für alle Beetpflanzen & Co.
Pflanzbehälter in größerer Form bieten sich als „Gartenbeet alternative“ an. Meine Bepflanzungen in den runden Pflanzsäcken haben sich für die heimische „Kleinstgärtner“ bewehrt. So kann jeder Frischpflanzenliebhaber auf kleinstem Raum viele Jahre ein Pflanzenbeet anlegen. Gemüse, Salate, Kräuter und Früchte können „bio frisch“ geerntet werden.
Pflanzvorschläge meinerseits sind:
Für südländische Pflanzen bieten sich sonnige und regen geschützte Standorte „unter Dach“ an, hiesige Gewächse können überall, wo ein dekorativer Platz vorhanden ist, platziert werden. Die Behälter sind auch ideal zur „Anzucht“ von Bäumen und Sträuchern.

GOLDMEDAILLE
für besondere Leistungen in der Wandbegrünung
Meine Pflanzsäcke sind auf der Internationalen Gartenschau in Hamburg 2013 mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden.
Weiterführende Links rund um das Thema Garten:
Frühlingsflirt: Pflanzideen und Sortenempfehlungen für das frühe Frühjahr
PW-Garten: Pflanzideen und Sortenempfehlungen für Balkon und Terrasse
Zauberschnee: Pflanzideen und Pflegetipps rund um Zauberschnee ‚Diamond Frost‘ und weiteren Sommerblumen
Herbstzauber: Pflanzideen und Sortenempfehlungen für attraktive Herbstbepflanzungen
Bundesgartenschaugesellschaft: Internetauftritt der Bundesgartenschaugesellschaft
Mit Blumen dekorieren: Kostenloses E-Book von Blumenversand24